• Über mich
  • Kurse
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Unterstützen / Donations
Rufposten
  • Über mich
  • Kurse
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Unterstützen / Donations
08 Januar 2022
Allgemein

Spenden 2021 – zweites Halbjahr

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist spende_maennchen-1-910x1024.jpg

Spendeneinnahmen Juli-Dezember 2021

Spenden mit Dauerauftrag73€
Einzelspenden135€
Gesamtsumme208€

Vielen Dank an die Spender! 35€ Monat ist nicht viel, aber trotzdem ein kleiner Anstieg im Vergleich zum ersten Halbjahr. Vor allem eine große Einzelspende von 100€ hat mich gefreut! Aber trotzdem ist das sehr wenig, es bleibt damit leider nur ein Hobby und ich muss andere Einnahmen generieren, die mich von Datenschutzartikeln abhalten. Deshalb nochmals ein Aufruf an alle, die Möglichkeiten haben: Bitte unterstützt meine Arbeit, am besten mit einem Dauerauftrag – das entlastet mich von Auftragsarbeiten, die mit Datenschutz nichts zu tun haben.

Rückblick und Ausblick

Eine große Erleichterung ergab sich im zweiten Halbjahr durch die neue Zusammenarbeit mit dem Kuketzblog. Wir haben vereinbart, dass ich etwa einmal im Monat einen Beitrag schreibe und je nach Aufwand ein faires Festhonorar erhalte. Dadurch kann ich neue Themen sofort an-recherchieren und ausarbeiten und muss nicht erst einen zahlenden Auftraggeber finden – das hat Themen bisher immer endlos hinausgeschoben. Jetzt konnten wir einige wichtige Themen zügig veröffentlichen. Die Idee geht aber darüber hinaus: Das Ziel ist, diese Themen dann auch noch bei anderen Seiten wie Netzpolitik oder der Süddeutschen Zeitung zu veröffentlichen. Das hat bei meiner komplexen Recherche zu Identitätsprovidern gut geklappt: Der Fachartikel im Kuketzblog wurde durch einen allgemeinen und gut verständlichen Beitrag in der Süddeutschen Zeitung flankiert.

Bei meinem Serviceangebot tracktor.it, einem Beschwerdegenerator, gab es jede Menge neue Tracker. Aktuell kann das Tool für 42 Tracker Beschwerden generieren. Und davon machen wirklich viele Personen Gebrauch: 800 Aufforderungen wurden verfasst und 355 Beschwerden.

Wegen zahlreichen kleineren Aufträgen, die mir Geld einbringen (müssen), gab es leider noch keine allgemeinen Kurse im Bereich Datenschutzfortbildung. Das kommt hoffentlich 2022. Erste Erfahrungen gab es bei einer Lehrer’innen-Fortbildung in München: In drei Stunden haben die Lehrkräfte einen Einblick in die Welt des Werbetrackings erhalten und können ihrerseits nun ihre Schüler’innen entsprechend für das Thema sensibilisieren.

Und dann gab’s noch eine Premiere: Am #RC3 sprach ich mit Rena Tangens über personalisierte Werbung. Hat sehr viel Spaß gemacht und war wirklich eine tolle Veranstaltung! Würde mich freuen, wenn ich 2022 live auf dem Kongress bin, dann vielleicht mit einem eigenem Thema wie etwa zu meinem „Tracktor“-Beschwerdegenerator.

2 Comments

  1. sechzig Reply
    15. Januar 2022 at 14:50

    Ein großes Lob von mir, der Artikel zu den Identiätsprovidern ist wirklich top.
    Sehr gut geschrieben, verständlich und taucht trotzdem weit genug in die Materie ein.

    Das war fuer mich der beste Beitrag auf dem kuketz-blog seit zwei Jahren.

    Chapeau! Weiter so.

    Ich werde wohl zeitnah einen vierteljährlichen Dauerauftrag einrichten.
    Die Inhalte sind es mir definitiv wert.

    • Matthias Eberl Reply
      15. Januar 2022 at 15:16

      Danke, freut mich sehr, ich nehme das gerne als Anregung für weiteren Einsatz!

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Text. Bild. Ton. Daten.

Diese Seite berichtet seit 2004 über multimedialen Journalismus und Datenschutz. Und stellt eigene Entwicklungen in diesem Bereich vor.

Rufposten wird betrieben von Matthias Eberl.

Vorheriges Weblog (2004-2014)

RSS Rufposten Toots (via Mastodon)

  • May 13, 2022, 07:58 13. Mai 2022
    Und zum Ausklang noch die schönste Meldung der Woche, zu der ich noch nicht gekommen bin: Unser wunderbares Multimedia-Projekt MADE TO MEASURE hat den Datenschutzpreis gewonnen🥇https://www.bvdnet.de/datenschutzmedienpreis/Ich habe wochenlang bei den Recherchen mitgearbeitet und weiß, wieviel Arbeit und unbeirrbarer Wille vom Team Laokoon in das Projekt gesteckt wurde. 🎉 https://madetomeasure.online/de/
  • May 12, 2022, 15:18 12. Mai 2022
    A new study finds 3,000 websites on which third-party tracking companies scoop up what you type into forms in real time — even if you never hit submit. This happens on about 1,800 websites for E.U. users too, likely in violation of the GDPR.https://homes.esat.kuleuven.be/~asenol/leaky-forms/leaky-forms-usenix-sec22.pdf(Via https://twitter.com/random_walker/status/1524433565668102144)
  • May 02, 2022, 05:50 2. Mai 2022
    Die Rheinische Post wollte auch auf wiederholte Frage nichts zu unseren Vorwüfen sagen. Die zuständige Datenschutzbehörde in Nordrhein-Westfalen bestätigte, dass bereits ein Verfahren in dieser Sache geführt wird. Das Traurige an der ganzen Sache ist, dass eine Regionalzeitung eigentlich eine besonders vertrauenswürdige Instanz im Leben der Menschen sein sollte. Was die Redaktion mit an Vertrauen […]
  • May 02, 2022, 05:50 2. Mai 2022
    Trauriger Höhepunkt: Der Drittanbieter Taboola erhält von der Rheinischen Post meine (base64-codierte) E-Mail-Adresse, mit der ich mein Abo angemeldet habe. Nach Datenschutzerklärung kann der Anbieter damit nun machen was er will und meine Verhaltensdaten beim Lesen auch an weitere Partner geben.
  • May 02, 2022, 05:32 2. Mai 2022
    Die Rheinische Post wollte auch auf wiederholte Frage nichts zu unseren Vorwüfen sagen. Die zuständige Datenschutzbehörde in Nordrhein-Westfalen bestätigte, dass bereits ein Verfahren in dieser Sache geführt wird. Das Traurige an der ganzen Sache ist, dass eine Regionalzeitung eigentlich eine besonders vertrauenswürdige Instanz im Leben der Menschen sein sollte. Was die Redaktion mit an Vertrauen […]
  • May 02, 2022, 05:32 2. Mai 2022
    😈 Facebook Pixel erkennt eingeloggte Nutzer😈 Profilbildende Werbecookies z.B. Criteo, Doubleclick, SpotX😈 Weitergabe der gelesenen URLs an 20 Anbieter u.a. für personalisierte Werbung (Yieldlab, Adform, Videoplaza, Xandr oder Emetriq)😈 Weitergabe der IP für Haushaltstracking
  • May 02, 2022, 05:28 2. Mai 2022
    Diesmal ist es die Rheinische Post, die sich seit mindestens fünf Monaten eine unterirdische Trickserei erlaubt: Die bis vor kurzem so angebotene Alternative zum freiwilligen Tracking ist kein trackingfreies Abo, sondern eigentlich nur das volle Plus-Abo. Das ist rechtlich schonmal nicht erlaubt, weil nicht gleichwertig. Wenn man es bucht, steigt man aber für 7,99€ erst […]
  • May 02, 2022, 05:25 2. Mai 2022
    Wie eine der zehn größten deutschen Zeitungen Einwilligungen mit einem Fantasie-Abo ertrickst und sich schließlich eine Behörde einschaltet https://www.kuketz-blog.de/rheinische-post-erzwingt-einwilligungen-mit-fantasie-abo/⬇️ Das wichtigste im Thread
  • May 01, 2022, 09:15 1. Mai 2022
    Wer es noch nicht gesehen hat: Die Big-Brother-Awards in der Aufzeichnung:https://digitalcourage.video/w/1JGytG6mwhNdbxX1UJjUv8Darunter auch zB das Blockchain-Zeugnis, über das ich berichtet habe.Amüsiere mich immer noch über die Kategorie "Lebenswerk" für die Irische Datenschutzbehörde 😄@digitalcourage
  • Apr 29, 2022, 09:10 29. April 2022
    Netzpolitik is starting a series on Digital Colonialism. Today with a report on how Facebook aims on monopolizing the entire food supply chain in India. 🇩🇪 https://netzpolitik.org/2022/reihe-zu-digitalem-kolonialismus-wie-meta-den-indischen-agrarsektor-dominieren-will/🇬🇧 https://netzpolitik.org/2022/series-on-digital-colonialism-how-meta-aims-to-dominate-indias-agriculture-sector/

Kategorien

  • Allgemein
  • Audio-Slideshow
  • Beispiele
  • Daten- und Informantenschutz
  • Interna
  • Narration
  • Reporterpreis
  • Scrollytelling
  • Testbericht
  • Tools
  • Tutorial
  • Video
  • z-Aufmacher
  • z-featured
  • Popular
  • Recent
  • Privacy Analysis of Tiktok’s App and Website 5. Dezember 2019
  • Die Zwei-Browser-Lösung gegen Datentracking 2. November 2016
  • Der große Scrollytelling-Tool-Test 15. April 2015
  • Datenschutz bei Microsoft Teams? 17. Mai 2020
  • Spenden 2021 – zweites Halbjahr 8. Januar 2022
  • How you are tracked without cookies using Identity Providers 5. Dezember 2021
  • Spenden 2021 – erstes Halbjahr 2. Juli 2021
  • Phase 6: Wie Deutschlands beliebtester Vokabeltrainer Kinder getrackt und Eltern betrogen hat 14. April 2021

Archiv

  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (4)
  • Juni 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • August 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • Januar 2015 (1)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (3)

Tags

Aesop auftragsarbeit Ausstellungstrailer Beruf BR Comic Debatte Erzählstimme Facebook Filterblase Google HTML5 Interview klynt Linius Musik Pageflow Print Racontr Scrollytelling Spark Storyform sway Tech Tonlos Tools Wordpress

Social Media

RSS RSS
 Twitter
Mastodon Mastodon