Ich freue mich, dass ich für das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, jetzt.de, eine Multimedia-Reportage in meiner Technik erstellen konnte.
Warum sah Henriette den Elfmeter nicht? erzählt die Geschichte von den Passanten am Münchner Thierschplatz, die das Finale verpasst haben.
Ich bin gespannt, wie die Leser das ungewohnte Format aufnehmen. Für mich war es wichtig zu zeigen, dass die Technik alltagstauglich ist. Ich habe die Reportage nach dem Finale innerhalb von acht Stunden nahezu ohne Hilfe zusammengestellt und sie am Morgen veröffentlicht.
Update 2008: Links geupdated, Reportage liegt jetzt nur noch auf meinem Server.
Veröffentlicht am 10. Jul. 2006. in [/Eigene_Projekte]
Kommentare: 5
Roman wrote at 2006-07-10 18:15:
Das ist wirklich mal was anderes. Gefällt mir sehr gut, lässt sich intuitiv bedienen und macht Spaß. Mehr davon!
warauduati wrote at 2006-07-10 18:31:
jetzt weiß ich endlich, was mit einer "multimedia-reportage" gemeint ist. konnte mir das konzept, wenn ich ehrlich bin, nicht so richtig vorstellen. aber es ist wirklich gut geworden. auf jeden fall mal was anderes, sieht nur nach ziemlich viel arbeit aus.
meines erachtens bleibt abzuwarten, ob sich ein solches format durchsetzt, allerdings könnte ich mir z.b. sofort vorstellen, kleine reportagen und updates von meiner feldorschung zu machen, um so andere an meiner arbeit teilhaben zu lassen. ist eben mehr, als einfach nur einen text zu lesen ...
joerg wrote at 2006-07-10 20:34:
Schönes Ding! Wie hast du die jetzt-Leute davon überzeugt?
Matthias wrote at 2006-07-10 22:42:
@waradauti: Die Hauptarbeit ist das Sichten, Auswählen und Schneiden der Tondokumente. Der Zusammebau ist schnell gemacht, wenn er gut geplant ist.
@joerg: Meine Hauptbahnhof-Reportage hat Dirk gefallen und deshalb kam er auf mich zu und wollte die Technik bei sich testen. Ich finde es toll, dass die da so innovativ sind.
fab wrote at 2006-07-10 14:45: