• Über mich
  • Kurse
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Unterstützen / Donations
Rufposten
  • Über mich
  • Kurse
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Unterstützen / Donations
10 Februar 2016
Interna

Neue Weblog-Engine

Nach zwölf Jahren habe ich mich doch mal für ein Weblog-Update entschieden. Die alte Technik (Blosxom) läuft zwar noch prima, aber das Design war nicht responsive. Jetzt also – wie alle – mit WordPress und etwas neuerer Optik. Wenn dadurch die Themen besser lesbar werden – auf die nächsten zwölf Jahre! Ein paar Beiträge habe ich ins neue Layout übernommen, der Rest bleibt unter der alten Adresse online.

Read More
29 August 2015
Interna

Storyform und Racontr im Test

Habe heute meinen großen Scrollytelling-Tool-Test vom August 2014 um Storyform und Racontr ergänzt. Racontr ist eine große Überraschung und in Deutschland viel zu wenig beachtet!

Read More
04 Mai 2015
Interna

Linius Testbericht

Habe heute meinen großen Scrollytelling-Tool-Test vom August 2014 um Linius ergänzt.

Read More
14 April 2015
Audio-Slideshow

Ein jüdisches Jahrhundert in Schellack und Vinyl

Schönes kleines Interview mit dem Schellacksammler Raymond Wolff gemacht (für das Jüdische Museum). Ist jetzt online.

Read More
24 Januar 2015
Beispiele

Minimal Scrollytelling

Die National Geographic benutzt in letzter Zeit häufig sehr knackige, kurze Multimediatexte wie z.b. diesen sehr charmanten Beitrag über das nicht minder charmante Bärtierchen. Ein guter Kniff, um einen vorhandenen Videobeitrag in einen Multimedia-Text zu verwandeln, ohne den Leser durch lange Filmelemente vom Lesen abzulenken. Mir gefällt die sehr kleine Zerlegung der Videos, der Verzicht auf Ton, die Konzentration auf das Wesentliche des Videomaterials und die konsequente Verlagerung aller Informationen in den Text. Nicht so toll: Die Verwendung von GIFs statt HTML5 und die alberne Listical-Untergliederung. Hier ein weiteres Beispiel.

Read More
30 Oktober 2014
Beispiele

Die besten Webreportagen 2014

Hier die fünf Nominierungen zum Deutschen Reporterpreis in der Kategorie Webreportage:

Read More
06 Oktober 2014
Allgemein

Lobeshymne auf den Multimedia-Reporter

Cordt Schnibben mit einer Lobeshymne auf den Multimedia-Reporter. Der Text klingt komisch, wenn man seit zehn Jahren multimedial arbeitet, aber es klingt schön, wenn man weiß, dass Cordt Schnibben aus jener alten Print-Generation kommt, die wie wir alle auf einem kaputten Gaul herumreitet, aber sich dabei wie Don Quijchote einbildet, zu den edlen Rittern der journalistischen Tafelrunde zu gehören.

Read More
27 September 2014
Beispiele

Fullpanel-Scrolldokus beim BR

Der Bayrische Rundfunk bietet seit drei Monaten ebenfalls Scrollreportagen an, z.B. diese sehr schöne Doku über das Oktoberfestattentat. Sieht zwar aus wie Pageflow, ist aber Linius (die Entwicklung der Berliner Agentur Mc Quadrat). Ich schaue es mir demnächst beim BR an und kann dann auch mehr zu einer möglichen Verfügbarkeit sagen.

Read More
25 September 2014
Reporterpreis

Deutscher Reporterpreis – Einsendeschluss

Hast du in den letzten 10 Monaten eine großartige Multimedia-Reportage gesehen? Oder auch einen wunderbaren journalistischen Text aus dem deutschsprachigen Raum gelesen? Bis zum 1. Oktober kann man noch Werke von sich oder anderen beim Deutschen Reporterpreis einreichen.

Read More
24 September 2014
Narration

Das „Ich“ im Journalismus

Michael Sontheimer hat gestern zu Recht in der taz kritisiert, dass sich viele Journalisten aus Eitelkeit oder Recherchefaulheit selbst zum Gegenstand ihrer Berichte machen. Aber das „Ich“ ist dabei völlig unschuldig. Die grammatikalische Erzählstimme hat überhaupt nichts mit der Fokalisierung zu tun:

Read More
1234

Text. Bild. Ton. Daten.

Diese Seite berichtet seit 2004 über multimedialen Journalismus und Datenschutz. Und stellt eigene Entwicklungen in diesem Bereich vor.

Rufposten wird betrieben von Matthias Eberl.

Vorheriges Weblog (2004-2014)

RSS Rufposten Toots (via Mastodon)

  • rufposten: “Ich glaube mit so einem großar…” 29. Dezember 2020
    Ich glaube mit so einem großartigen Videokunstwerk ist noch nie eine Behörde auf Mastodon durchgestartet :mastolaughing: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2020/12/Datenschutz_Digitalisierung_WebOpt.mp4@lfdi
  • rufposten: “When ads aren't for advertisin…” 25. Dezember 2020
    When ads aren't for advertising anymore: Zach Edwards and Shoshana Wodinsky figured out how a chinese ad tech player invested 10.000$ to 100.000$ into a weird butt pajama ad campaign on ELLE magazine just to grab valuable user data. https://gizmodo.com/the-butt-pajamas-will-follow-you-forever-1845929307
  • rufposten: “"Es ist kein politisches Versa…” 21. Dezember 2020
    "Es ist kein politisches Versagen, das wir hier sehen, es ist eine bewusste poltische Entscheidung, Abschreckungsmechanismen gegenüber fliehenden Menschen an den Europäischen Außengrenzen aufrecht zu erhalten" – Die unermüdliche Moria-Berichterstatterin Franziska Grillmeier im Interview mit jetzt.de:https://www.jetzt.de/politik/kara-tepe-auf-lesbos-franziska-grillmeier-ueber-die-lage-der-gefluechteten
  • rufposten: “That's how the duopoly Faceboo…” 18. Dezember 2020
    That's how the duopoly Facebook and Google took the advertising cake. Ad funded journalism has no real chance anymore. https://gizmodo.com/how-google-ruined-the-internet-according-to-texas-1845902795(Via https://twitter.com/thezedwards/status/1339965362268323847)
  • rufposten: “Wann kommt eigentlich diese Co…” 17. Dezember 2020
    Wann kommt eigentlich diese Corona-Überwachungs-App von Nida-Rümelin, Montgomery, Palmer und Söder? Die soll ja mittels GPS Ansteckungen noch über acht Stockwerke erkennen können.
  • rufposten: “"Omar Knotts was often late fo…” 14. Dezember 2020
    "Omar Knotts was often late for meetings this week." Yep, that's just the kind of software you want to use as an employee/student. Excellent thread by Wolfie Christl on MS #Teams:https://twitter.com/WolfieChristl/status/1338227759357833216
  • rufposten: “Die Neuen Deutschen Medienmach…” 9. Dezember 2020
    Die Neuen Deutschen Medienmacher*innen:"Die #GoldeneKartoffel geht an die “Clan"-Berichterstattung von SPIEGEL TV. Unterm Strich sind die Berichte verzerrt, stigmatisierend und rassistisch."https://www.youtube.com/watch?v=p7vWNEALR2U
  • rufposten: “Well, didn't turn out as expec…” 5. Dezember 2020
    Well, didn't turn out as expected. Here is the quick tool I wrote decoding the string in the 84 switches. But I can't figure out a connection between the switches and the settings in the GA dashboard. https://rufposten.de/blog/the-google-analytics-config-decoder/Anyone else can?
  • rufposten: “🚜-✉️ Das Datenschutztool "Träc…” 4. Dezember 2020
    🚜-✉️ Das Datenschutztool "Träcktor" soll besser werden und neue Features erhalten. Was braucht ihr am meisten? Hier gehts zur 5-Minuten-Umfrage:https://rufposten.de/nextcloud/index.php/apps/forms/rBsNmeY4jYr7MmBt
  • rufposten: “I always wondered from which a…” 3. Dezember 2020
    I always wondered from which apps and locations sellers the GPS locations of European smartphones end up at Venntel, which sells them to the US authorities. The Norwegian journalist Martin Gundersen tried to find out. The precision of the data is creepy. https://nrkbeta.no/2020/12/03/my-phone-was-spying-on-me-so-i-tracked-down-the-surveillants/

Kategorien

  • Allgemein
  • Audio-Slideshow
  • Beispiele
  • Daten- und Informantenschutz
  • Interna
  • Narration
  • Reporterpreis
  • Scrollytelling
  • Testbericht
  • Tools
  • Tutorial
  • Video
  • z-Aufmacher
  • z-featured
  • Popular
  • Recent
  • Privacy Analysis of Tiktok’s App and Website 5. Dezember 2019
  • Die Zwei-Browser-Lösung gegen Datentracking 2. November 2016
  • Der große Scrollytelling-Tool-Test 15. April 2015
  • Tracking- und und googlefreies Smartphone 14. April 2019
  • Spenden im ersten Halbjahr 2020 1. Juli 2020
  • Tracking bei Shops und Markenherstellern 22. Juni 2020
  • Datenschutz bei Microsoft Teams? 17. Mai 2020
  • Eine Cloud- und Office-Lösung für Journalisten 3. Februar 2020

Archiv

  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (4)
  • Juni 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • August 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • Januar 2015 (1)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (3)

Tags

Aesop auftragsarbeit Ausstellungstrailer Beruf BR Comic Debatte Erzählstimme Facebook Filterblase Google HTML5 Interview klynt Linius Musik Pageflow Print Racontr Scrollytelling Spark Storyform sway Tech Tonlos Tools Wordpress

Social Media

RSS RSS
 Twitter
Mastodon Mastodon
Friendica Friendica
Diaspora Diaspora